Am 20. September 2020 trafen wir uns zum Abschluss der Ferienzeit nochmal, um die Liegewiese am Baggersee zu säubern. Dieses Mal ging es um 10 Uhr los. Der Putztrupp bestand aus sechs bis sieben Personen.
„Putzaktion am Baggersee/Liegewiese – Abschluss“ weiterlesenKategorie: Aktionen/Aufrufe
Park(ing) Day 2020
Auch in diesem Jahr haben wir wieder an der Aktion „Park(ing) Day“ am 18. September 2020 teilgenommen.
Im letzten Jahr waren wir vor dem Kannenbogen (schwer 😉 ) zu finden, in diesem nahmen wir uns den Parkstreifen in der Mühlstraße gegenüber dem Optiker vor und waren eigentlich nicht zu übersehen.
Putzaktion am Baggersee, die zweite
Drei Wochen nach der ersten Putzaktion gab es am 16. August 2020 die zweite Auflage.
Beim Treffen um 9 Uhr an der Hütte am Baggersee waren wir sehr positiv überrascht. Ein beachtlicher Trupp von 10 Personen fand sich ein. Zangen und Säcke wurden verteilt und los ging’s.
„Putzaktion am Baggersee, die zweite“ weiterlesenPutzaktion am Baggersee
Am 26. Juli 2020 waren wir zu fünft um 9 Uhr am Baggersee, um die Liegewiese von Müll zu befreien.

Putzaktion am Baggersee
Da der Baggersee zurzeit sehr stark frequentiert ist, möchte die Grüne Liste Grötzingen alle Besucher, Badenden, Sonnenhungrigen, Spaziergänger bitten, den See und das umliegende Gelände pfleglich zu behandeln. Insbesondere muss der mitgebrachte Müll wieder mitgenommen werden.
„Putzaktion am Baggersee“ weiterlesenStreuobstwiesen statt Geburtsbäume
Mit dem Antrag zum Thema Geburtsbäume im Mai 2019 wurde von Seiten der Stadt die Unterstützung bei der Suche eines Grundstücks in Aussicht gestellt, wenn sich die Initiative in Richtung Streuobstwiesenpflege entwickelt und die Betreuung durch Vereine im Ort erfolgt.
Finden sich genug Familien, die dauerhaftes Interesse an der Pflege von Streuobstwiesen haben, wird die Ortsverwaltung bei der Suche nach einem Grundstück helfen.
Mit Herrn Andreas Siegele vom Obst- Wein- und Gartenbauverein Grötzingen haben wir einen kompetenten Partner gefunden, der interessierten Familien die praktische Seite der Pflege lehren kann: Im November 2020 wird in einer gemeinsamen Aktion das Bäume pflanzen gezeigt und geübt. Die weiteren Arbeiten wie Bäume schneiden, Wiese mähen und Obst ernten werden im darauffolgenden Jahr vermittelt. Organisiert wird die Aktion durch die Grüne Liste Grötzingen.

Aktionstag: Kein Schleichverkehr in Grötzingen
Am Mittwoch, den 20. November 2019, gab es zusätzlich zum alltäglichen Stau-Geschehen eine Stau-Bewegung in Grötzingen.
Mit ihrer Aktion wollten die Stau-geplagten Anwohner, der Initiative „Grötzingen-Süd wehrt sich“, sowie die Fraktionen der SPD und der GLG des Ortschaftsrates, auf die unerträgliche Verkehrssituation aufmerksam machen.
„Aktionstag: Kein Schleichverkehr in Grötzingen“ weiterlesenAktionstag „Kein Schleichverkehr in Grötzingen“
Park(ing)Day in Grötzingen 20.9.2019
Bericht aus Grötzingen Aktuell

Chillen zur Happy Hour vor dem herrlich restaurierten Kannen-Torbogen? So dachten Grüne Liste Grötzingen sowie Heimatfreunde und meldeten für den „Park(ing) Day“ die Auflassung von drei Parkplätzen auf dem zentralen Niddaplatz. Diese reichten allerdings nicht aus, um das potthässliche Wohnmobil zu vertreiben, dessen Eigentümer seit geraumer Zeit völlig respekt- und gefühllos den Blick auf das liebevoll restaurierte Kulturdenkmal versperrt. Schade.
„Park(ing)Day in Grötzingen 20.9.2019“ weiterlesenDreck-weg-Aktion 2019
Im Rahmen der Dreck-weg-Wochen der Stadt Karlsruhe hatten wir zum schon traditionellen Sammeln eingeladen. Am Freitag, dem 12. April, fanden sich zahlreiche Bürger aus Grötzingen sowie Verstärkung aus Karlsruhe ein. Der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Gemeinderat, Johannes Honné, beteiligte sich am Stadtteilputzen.
„Dreck-weg-Aktion 2019“ weiterlesen